1. Was ist ein Cookie und/oder ein Tracker?
Sie werden darüber informiert, dass bei Ihren Besuchen auf dieser Site Cookies und andere Tracer installiert oder verwendet werden können, um auf Informationen zuzugreifen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert sind.
Der Begriff Cookies umfasst verschiedene Technologien wie:
- HTTP-Cookies,
- „Flash“-Cookies,
- Einzigartiger Terminal-Fingerabdruck,
- Unsichtbare Pixel,
- Alle anderen von einer Software oder einem Betriebssystem generierten Kennungen (MAC-Adresse, Seriennummer, eindeutige Terminalkennung (IDFV) usw.).
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihr Gerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) heruntergeladen wird, wenn Sie beispielsweise eine Website besuchen. Es gibt zwei Arten von Cookies: Erstanbieter-Cookies: platziert von „CREDILAS“ und Drittanbieter-Cookies, die von Drittunternehmen platziert werden.
Unsichtbare Pixel sind Codefragmente. Sie erscheinen als winzige, für den Benutzer unsichtbare Grafik auf einer Webseite oder in einer E-Mail. Sie können bestimmte Informationen erkennen, beispielsweise bei Verwendung eines Pixels in einer E-Mail Uhrzeit und Datum des Aufrufs der E-Mail. Auf einer Webseite können sie außerdem eine Beschreibung der Seite liefern, auf der sie platziert sind.
Eindeutige Gerätefingerabdrücke ermöglichen die eindeutige Identifizierung eines Benutzers auf einer Website oder in einer mobilen Anwendung. Sie werden anhand der technischen Merkmale seines Browsers berechnet.
2. Warum werden Cookies verwendet?
Abhängig von den von Ihnen getroffenen Auswahlen, die Sie jederzeit ändern können, können verschiedene Tracer-Typen hinterlegt werden:
- Für die Nutzung der Website und Ihre Navigation unbedingt erforderliche Cookies:
Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren der Website erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Nutzung der Website und den Zugriff auf Ihren sicheren Kundenbereich. Insbesondere ermöglichen sie Ihnen die Personalisierung Ihrer Benutzeroberfläche und gewährleisten die Sicherheit des Authentifizierungsmechanismus. Diese Cookies sind für Ihre Navigation unerlässlich. Sie können sie über Ihren Browser konfigurieren, dies kann jedoch den Zugriff auf bestimmte Dienste verhindern oder Ihr Benutzererlebnis beeinträchtigen. - Cookies zur Besuchermessung:
- Für den Betrieb der Website erforderliche Cookies zur Besuchermessung:
Diese Cookies ermöglichen es uns lediglich, anonym Statistiken, Daten zum Verkehrsaufkommen und zur Nutzung der verschiedenen Elemente unserer Website (besuchte Inhalte, Pfade usw.) zu erstellen, um die Ergonomie, Leistung und das Interesse unserer Website zu verbessern sowie Ihre Navigation durch die Organisation der Inhalte und die Erkennung von Navigationsproblemen zu erleichtern. Sie beschränken sich strikt auf die Messung der Besucherzahlen der Website und erfolgen ausschließlich im Auftrag von „Cofidis“. Sie ermöglichen keine Querverweise mit anderen Verarbeitungen, werden nicht an Dritte weitergegeben und ermöglichen keine allgemeine Verfolgung Ihrer Navigation. Diese Cookies unterliegen nicht Ihrer Zustimmung. - Cookies zur Zielgruppenmessung unterliegen der Zustimmung:
Diese Cookies ermöglichen uns die Zielgruppenverfolgung und die globale Überwachung Ihres Surfverhaltens, um mögliche Fehlfunktionen der Website zu erkennen, Verbesserungen vorzunehmen und die Leistung unserer Marketingkampagnen zu messen. Diese Cookies können es uns auch ermöglichen, die Zielgruppe unserer elektronischen Kommunikation zu messen und Informationen über den Empfang und das Öffnen unserer Mailings zu erhalten. Diese Daten können mit dem Kundenstamm von „Cofidis“ abgeglichen und/oder an Dritte weitergegeben werden, um Studien und Analysen unserer Abonnementswege und Ihres Surfverhaltens durchzuführen. - Zustimmungsfreie Cookies zur Zielgruppenmessung: Unsere Website verwendet den Tracker unseres Partners AT Internet, um die Zielgruppe unserer Dienste zu messen (Statistiken können beispielsweise Folgendes umfassen: Anzahl der Besuche, aufgerufene Seiten, Verweildauer auf der Website, Verbindungsbereich, Art des verwendeten Geräts und Browsers usw.).
Gemäß Artikel 82 des französischen Datenschutzgesetzes, ergänzt durch die CNIL-Beschluss Nr. 2020-091 vom 17. September 2020, kann dieser Tracker unter bestimmten Bedingungen in die Kategorie der für den Betrieb unserer Dienste unbedingt erforderlichen Tracker fallen und von der Zustimmungspflicht ausgenommen sein.
Indem Sie der Speicherung und dem Lesen des AT Internet-Trackers zustimmen, gestatten Sie uns, die Zielgruppe der auf der verwendeten Website oder Anwendung vorhandenen Inhalte zu messen und deren Funktion anhand Ihrer Browser- und Profildaten zu verbessern.
Wenn Sie der Hinterlegung von AT Internet-Trackern nicht zustimmen, beschränkt sich unsere Zielgruppenmessung auf die von der CNIL festgelegten Kriterien für die Zustimmungsfreiheit; die verwendeten Daten ermöglichen somit nur die Erstellung von Besuchsstatistiken für unsere Websites und anonymen Inhalte.
Sie können der Aktivierung des einwilligungsfreien Tracking-Trackers zur Besuchermessung in Ihrem Browser und auf Ihrem Endgerät dennoch widersprechen, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.
Der Widerspruch gegen die Hinterlegung des einwilligungsfreien Tracking-Trackers zur Besuchermessung von AT Internet führt zur Hinterlegung eines Trackers, der Ihren Widerspruch signalisiert. Dieser Tracker führt nicht zur Erfassung von Daten und wird für einen Zeitraum von dreizehn Monaten im verwendeten Browser und Endgerät gespeichert.Ich widerspreche der Einreichung des Zuschauerstatistik-Trackers. Ja Nein
- Für den Betrieb der Website erforderliche Cookies zur Besuchermessung:
- Cookies zur Inhaltspersonalisierung:
Um Ihr Erlebnis und die Leistung der Website zu verbessern, testen wir verschiedene Layoutversionen mit unterschiedlichen Benutzergruppen. Diese Cookies ermöglichen es uns auch, die Anzeige unserer Produkte und Dienstleistungen basierend auf Ihren Präferenzen und den zuvor besuchten Seiten unserer Website zu personalisieren. Die Verwendung dieser Cookies unterliegt Ihrer Zustimmung. - Cookies zur Anzeige Ihrer aktuellen Simulationen:
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre bisherigen Kreditsimulationen und Ihre aktuell in Bearbeitung befindlichen Anträge anzuzeigen. Die Verwendung dieser Cookies erfolgt mit Ihrer Zustimmung. - Cookies, die die Anzeige personalisierter Werbung ermöglichen:
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Erwartungen besser zu erfüllen und die Ihnen zugesandten Angebote an die aus Ihrem Surfverhalten abgeleiteten Interessen anzupassen. Daten, die mit Ihrem Surfverhalten verknüpft sind, können gegebenenfalls mit Ihren Kundendaten abgeglichen werden, um Ihre Offline- und Online-Welten in Einklang zu bringen. Die Ablehnung dieser Cookies hat keine Auswirkungen auf die Nutzung unserer Website oder auf die Sichtbarkeit der Werbung auf unserer Website; diese berücksichtigt jedoch nicht mehr Ihre Interessen und Vorlieben. Die Hinterlegung dieser Cookies unterliegt Ihrer Zustimmung. - Teilen in sozialen Netzwerken:
Unsere Website enthält Schaltflächen zum Teilen in sozialen Netzwerken, mit denen Sie unsere Inhalte in diesen sozialen Netzwerken teilen können. Wenn Sie diese Schaltflächen verwenden, wird eine Verbindung zu den Servern dieser sozialen Netzwerke hergestellt und nach Ihrer Zustimmung ein Drittanbieter-Cookie installiert. Wenn Sie während des Besuchs unserer Website mit dem sozialen Netzwerk verbunden sind, können die angezeigten Inhalte über die Schaltflächen mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke zu lesen, um mehr über die Zwecke der Verwendung der über diese Schaltflächen gesammelten Informationen zu erfahren. - Cookies zur Betrugsprävention:
Cookies (Tags) oder andere Tracker erfassen Ihre Browser-, Konfigurations- und Verhaltensdaten während Ihres Besuchs auf unserer Website und fassen diese gegebenenfalls in Form einer technischen Kennung zusammen, um Betrugspräventionsmaßnahmen durchzuführen und Identitätsdiebstahl zu verhindern. Sie können die Hinterlegung dieser Art von Cookies ablehnen. - Cookies zum Anzeigen und Teilen von Videos:
Cookies, die über Video-Sharing-Dienste platziert werden, sollen es Ihnen ermöglichen, ein Video von der besuchten Website anzusehen. Diese Cookies unterliegen der Zustimmung, da die gesammelten Daten von Dritten für ihre eigenen Zwecke verwendet werden.
3. Von Dritten ausgegebene Cookies
Die Ausgabe und Verwendung von Cookies von Drittanbietern unterliegen den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter.
Name der Depotbank | Art der Cookies (Werbung/Publikum usw.) | Link zur Site-Richtlinie |
---|---|---|
IM INTERNET | ANALYTIK | https://www.atinternet.com/rgpd-et-vie-privee/ |
ABTASTI | PERSONALISIERUNG | https://www.abtasty.com/fr/politique-protection-vie-privee/ |
AWIN | WERBETREIBENDE | https://www.awin.com/fr/politique-de-prividentialite |
WEBORAMA | WERBETREIBENDE | https://weborama.com/respect-de-la-vie-privee-2-2/ |
ICH BERATEN | PERSONALISIERUNG | https://privacy.iadvize.com/fr/ |
HOLIMETRIX | WERBETREIBENDE | https://www.holimetrix.com/wp-content/uploads/2019/05/cgv-2019.pdf |
WERBETREIBENDE | https://policies.google.com/privacy?hl=fr | |
GOOGLE RECAPTCHA | FUNKTIONAL | https://policies.google.com/privacy?hl=fr |
REALYTICS | WERBETREIBENDE | https://www.reallytics.io/fr/protection-des-donnees-personnelles-et-cookies/ |
SOZIALE NETZWERKE | https://policy.pinterest.com/fr/privacy-policy | |
USABILLA | PERSONALISIERUNG | https://fr.surveymonkey.com/mp/legal/cookies/ |
COMMANDERSACT | WERBETREIBENDE | https://www.commandersact.com/fr/vie-privee/ |
Unsere Site kann auch Sharing-Elemente von Drittanbietern enthalten (Schaltflächen für Anwendungen sozialer Netzwerke), die es Ihnen ermöglichen, Inhalte über soziale Netzwerke zu teilen (Schaltflächen „Teilen“, „Gefällt mir“, „Tweet“ usw.).
Wenn Sie über diese Schaltflächen interagieren, werden die entsprechenden Informationen an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt und auf Ihrem Profil veröffentlicht. Wenn Sie eine Seite unserer Website besuchen, auf der eine dieser Anwendungsschaltflächen angezeigt wird, kann das jeweilige soziale Netzwerk diese Anzeige Ihrem Profil zuordnen, auch wenn Sie nicht bei diesem Netzwerk eingeloggt sind.
Sie können Ihre Auswahl treffen und sich über die Zwecke der Verwendung der Browserinformationen, die sich aus den Anwendungsschaltflächen auf unserer Site ergeben, bei diesen sozialen Netzwerken informieren, indem Sie deren Datenschutzrichtlinien konsultieren:
4. Welche Daten werden über Cookies erhoben?
Zu den erfassten Informationen können Ihre IP-Adresse, Informationen über die Inhalte Ihrer Hardware für den Zugriff auf bestimmte Funktionen, die eindeutige Hardware-Identifikationsnummer und der Hardwaretyp, die Domäne, der Browsertyp und die Sprache, das Betriebssystem und die Einstellungen, die Uhrzeit und Zeitzone, zuvor besuchte Websites sowie Informationen und Aktionen auf unserer Website wie Klickverhalten, aufgerufene Seiten und Abschnitte gehören.
5. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Cookie-Einstellungen sechs Monate lang. Unsere Cookies haben eine maximale Lebensdauer von 13 Monaten. Informationen, die durch Cookies zur Zielgruppenmessung gesammelt werden, werden 25 Monate lang gespeichert.
6. Wie konfigurieren Sie Ihre Auswahl?
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal oder nach einer sechsmonatigen Abwesenheit besuchen, werden Sie aufgefordert, die Verwendung bestimmter Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über das Cookie-Kategorie-Einstellungstool ändern , das auf allen Seiten der Website zugänglich ist.
Der Hinterlegung von Cookies durch Drittanbieter können Sie über die Links in Ziffer 3 widersprechen.
Sie können Cookies jederzeit von Ihrem Computer, Telefon oder einem anderen Gerät löschen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
- In Google Chrome finden Sie das Verfahren unter der folgenden Adresse: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr
- Bei Mozilla Firefox finden Sie das Verfahren unter der folgenden Adresse: https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies
- Im Internet Explorer finden Sie die Vorgehensweise unter der folgenden Adresse: https://support.microsoft.com/fr-fr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- In Safari finden Sie das Verfahren unter der folgenden Adresse: http://safari.helpmax.net/fr/securite-et-confidentialite/gestion-des-cookies
Bitte beachten Sie jedoch, dass beim Löschen Ihrer Cookies möglicherweise auch Ihre Einstellungen gelöscht werden. Sie müssen dies dann erneut tun.
Dokumentversion: März 2021