Verbraucherkredit, was ist das?
Ein Verbraucherkredit ist eine Darlehensart, die sich nicht auf Immobiliengeschäfte bezieht. Er deckt insbesondere den Liquiditätsbedarf eines Kreditnehmers, der den Kauf von Konsumgütern finanzieren möchte.
Es handelt sich also nicht unbedingt um einen zweckgebundenen Kredit, d. h. einen Kredit, der beim Kauf eines Produkts und der Vorlage der Rechnung ausgelöst wird (wie beim Autokredit beim Autokauf). Zur Information: Ein Verbraucherkredit kann in vielen Situationen genutzt werden.
Ein Konsumentenkredit wird von einem spezialisierten Kreditinstitut oder einer Bank gewährt, sofern der Kreditnehmer in der Lage ist, seine monatlichen Raten zu erfüllen und den Kredit somit zurückzuzahlen.
Daher muss jeder Kreditnehmer vor der Beantragung eines Verbraucherkredits seine Kreditwürdigkeit kennen und sich über die auf dem Verbraucherkreditmarkt angebotenen Kreditzinsen bzw. Zinssätze informieren .
Welche Arten von Verbraucherkrediten gibt es?
Neben dem besicherten Kredit, bei dem der Kreditnehmer einen Verwendungsnachweis für den Kredit vorlegen muss, gibt es zahlreiche weitere Formen des Verbraucherkredits. Am häufigsten sind neben dem besicherten Kredit der Privatkredit und der revolvierende Kredit, auch als Dauerkredit, revolvierender Kredit oder aufstockbarer Kredit bekannt.
In beiden Fällen steht es dem Kreditnehmer frei, den Kreditbetrag je nach seinem/seinen Vorhaben (Erneuerung von Möbeln oder Haushaltsgeräten, Kauf eines neuen Fahrzeugs – Auto, Motorrad usw. –, Finanzierung von Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten an der Wohnung usw.) frei zu verwenden. Bei bestimmten Kreditarten ist dies nicht der Fall. Ein Autokredit beispielsweise kann nur zur Finanzierung eines Autos und nicht eines anderen Fahrzeugs oder sonstigen Vorhabens verwendet werden. Dasselbe gilt für einen Kredit für Renovierungsarbeiten: Nur die in diesem Kredit genannten Renovierungsarbeiten können in den Finanzierungsrahmen aufgenommen werden. Natürlich ist es nicht möglich, mit einem Autokredit oder einem anderen spezifischen Kredit mehrere Vorhaben gleichzeitig zu finanzieren. Sie sind daher verpflichtet, beispielsweise einen Kredit für Ihr Fahrzeug, einen weiteren für Ihre Reise usw. aufzunehmen.
Bitte beachten Sie: Der wesentliche Unterschied zwischen einem revolvierenden Kredit und einem Privatkredit
Zu Ihrer Information: Der revolvierende Kredit unterscheidet sich vom Privatkredit durch seine Flexibilität, aber auch dadurch, dass er nicht oder nur geringfügig amortisierbar ist. Konkret verfügt der Kreditnehmer über einen bestimmten Geldbetrag, den er ganz oder teilweise für seine verschiedenen Projekte verwenden kann. Der verfügbare Kredit wird dann durch die Rückzahlungen wiederhergestellt. Die Zinsen hingegen fallen nur auf den tatsächlich geliehenen Betrag an: Dieser Kredit kann zu übermäßigem Konsum verleiten, und wir von CREDILAS empfehlen Ihnen, sich für einen schnellen Minikredit zu entscheiden .